Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung

Herzlich Willkommen!

Aktuell:

25. September 2010:
Seminar in Kooperation mit der KAGes für Ärzte und Ärztinnen

Das Diagnosegespräch: Wie sage ich Eltern, dass ihr Kind eine Behinderung hat?

 

16. Dezember 2010:

Schulung von Studierenden der Fachhochschule Joanneum für Sozialarbeit

 

21. und 22. Jänner 2011:

Seminar für Medizinstudierende: "Das Diagnosegespräch", Teil 1.
Information und Anmeldung unter:
Email: jaroschka@eu1.at

 

1. und 2. April 2011:

Seminar für Medizinstudierende:"Das Diagnosegespräch", Teil 1.
Information und Anmeldung unter:
Email: jaroschka@eu1.at

 

19. Dezember 2011:
Seminar in Kooperation mit der KAGes für Ärzte und Ärztinnen

Das Diagnosegespräch: Wie sage ich Eltern, dass ihr Kind eine Behinderung hat?

 

Kooperationspartner:

Lebenhilfe
Lebenhilfe Graz und Umgebung - Voitsberg
Nicolette Blok

Karl-Franzens-Universität-Graz
Karl-Franzens-Universität Graz

Univ.Prof. Dr. Leopold Neuhold

Medizinische Universität Graz
Medizinische Universität Graz

Univ. Prof. Dr. Berndt Urlesberger

FH Joanneum
FH Joanneum

Mag. Anna Riegler, Yasmine El Filali, Dr. Peter Rudlof

Verein ISI
Verein ISI - Initiative Soziale Integration

Mosaik GmbH
Mosaik GmbH

Dr. Partizia Gallippi-Lehner, Andrea Staber, Mag. (FH) Stefan Pawlata

Kindertherapiezentrum Bad Radkersburg
Kindertherapiezentrum der REHA Radkersburg

Katalin Moricz

LKH Leoben
LKH Leoben

OA Dr. Ludwig Rauter

Diözese Graz-Seckau
Diözese Graz-Seckau

Mag. Ingrid Lackner

ÖGB
Chancen Nutzen - eine Sozialpartnerinitiative
Herbert Pichler, Behindertensprecher des ÖGB